Finanzen organisieren

Um die Kontrolle über deine Finanzen zu haben musst du wissen, woran du bist. Manchmal ist es leichter den Kopf in den Dschungel-Sand zu stecken, jedoch brauchst du Bewusstheit, um wirklich frei zu sein in deinen Handlungen und freie, gute Entscheidungentreffen. Daher ermuntere ich dich hinzuschauen und damit zu arbeiten, was da ist. Von hier aus startest du.

  1. Überblick verschaffen: Wissen wie viel rein kommt, raus geht und wohin/woher durch ein Haushaltsbuch, eine App oder indem du dir eine Mindmap erstellst
  2. Verhaltensweisen bewusst machen: Wenn du deine Übersicht erschaffst, denke dich in deinen Alltag rein, in deinen Geldfluss…Gibt es Verhaltensweisen, die dir nicht dienlich sind? Welche Alternativen gibt es?
  3. Impulskäufe aufhören oder dafür ein Budget einplanen
  4. Hast du eine eiserne Reserve, einen Notgroschen? 
  5. Ziele festsetzen – Konsum, Sparen, Notgroschen: wenn es schwierig wird, dann ans Ziel denken
  6. Plane “Spaß”-Geld aktiv ein – Du gehst gerne essen mit Freunden, oder besuchst einen Malkurs? Plane dir ein Budget für Dinge ein, die dir Freude bringen; sie sind wichtig.
  7. Wo kannst du sparen? Zum Beispiel vorzukochen, anstatt mittags etwas im Restaurant zu kaufen/ auf den berühmten Coffee to go verzichten/ weniger neue T-Shirts…

8. Angst anerkennen und überwinden

Oft ist es die Angst, die uns von den Dingen abhält, die positive Veränderungen für uns und unser Leben bringen. Es ist leichter, nicht genauer nachzufragen, nicht genauer hinzugucken… Doch dann verändert sich eben auch nichts. Wir alle kennen den klassischen Mindfuck, der passiert auch im Dschungel. Wenn auch dein Mindfuck immer lauter wird, je näher die Veränderung kommt und du Hilfe brauchst beim Zähmen, unterstütze ich dich gerne.