Warum in den Dschungel!?
Daher findest du in dieser Sektion Grundlagenwissen, häufige Fehler, Tipps zum Mindset, Organisation und Zielsetzung. Außerdem erkläre ich dir, wie du ein Depot aussuchst.
PS: Lass deinen Blick immer auf die Bananen gerichtet, da wollen wir hin!

Jeder startet woanders.
Sparen fällt manchen Leuten leichter, anderen schwerer. Es kommt nicht nur auf den täglichen Bedarf an Geld an und was man zur Verfügung hat, sondern auch darauf, woher man seine Motivation bekommt.
Sparen ist jedoch nicht investieren! Beim Sparen lege ich Geld zur Seite und sammle stets hinzu. Beim Investieren geht es darum, das Geld so anzuwenden, dass es sich vermehrt! Es ist viel spannender! Im Gegensatz zum Sparen kann man beim Investieren auch Geld verlieren. Jedoch verliert man durch die Inflation auch Geld, wenn man nur spart und nicht investiert. Das Geld bleibt liegen und verliert an Kaufkraft.
Manche Leute sparen auf etwas hin, da lohnt sich sparen, da das Geld zeitnah gebraucht wird, andere investieren für ihre Altersvorsorge und wieder andere sind vielleicht sehr von den Verlockungen des Alltags verführt und machen weder das eine, noch das andere.
Ich frage dich: Was ist es, das du dir wünschst?
Gibt es ein bestimmtes Ziel, auf das du hinarbeitest? Dies könnte ein konkretes Ziel im Außen sein, wie zum Beispiel eine Reise in dein Traumland anzutreten, auf ein Haus/ eine Wohnung hinsparen, neue Kleidung für die Kinder zu kaufen, einen Ausflug machen, oder aber auch ein Sicherheitsziel wie zum Beispiel ein Geldpolster in bestimmter Höhe zurückzulegen, oder für die Altersvorsorge zu sparen.
Beispiel: Mein Ziel ist es, mindestens 5000 Euro als Sicherheit zu sparen. Wenn ich dieses Ziel erreicht habe, möchte ich auf einen Wohnwagen hinsparen. Die 5000 Euro sind eine Art eiserne Reserve und fließen nicht in den Kauf des Wohnwagens ein.
Was motiviert dich? Was ist es, das dich gerne den extra Euro einbehalten lässt, auf den Coffee to Go verzichten lässt und beim Gedanken daran schon Freude in dir auslöst? Oder bist du in einer finanziell unsicheren Situation und sehnst dich nach Sicherheit?
Je nachdem, wie wichtig dir deine Ziele sind und wie schnell du sie erreichen willst, kannst du deinen Sparplan selbst entsprechend gestalten. Bist du super motiviert und möchtest vor allem schnell ans Ziel kommen, fällt es dir wahrscheinlich Leichter, einen eher strengen Sparplan umzusetzen, der aktuell von dir etwas größere Opfer im Sinne von Zeitaufwand und eingesparten Coffee to gos erfordert. Ist es dir wichtig, deine Lebensqualität hie und jetzt voll auszuschöpfe und deine langfristigen Ziele magst du eher gemütlich erreichen, so lohnt es sich nicht, jetzt auf zu viel zu verzichten, sondern einen weniger strengen Sparplan aufzustellen.
Wenn ich ein Ziel habe, das ich unbedingt erreichen möchte, verzichte ich auf sehr viel dafür. Ich kann meine Ausgaben um bis zu 40% runterschrauben, einen zweiten Job annehmen und auf Freizeitspaß verzichten, um meinem Ziel schnell nahe zu sein.
Das würde keinen Sinn machen, wenn ich auf ein Haus hinspare. Denn das würde Jahre dauern, in denen sich alles nur ums Sparen drehen würde. Daher ist es wichtig, dass insbsondere bei Langzeitprojekten die Lebensqualität nicht auf der Strecke bleibt.